Die Stadtkirche
Die dreischiffige,
neugotische Pfarrkirche "St. Maria Magdalena"
wurde in den Jahren 1886 bis 1889 im neugotischen Stil gebaut.
Die Kirchweihe erfolgte im Jahre 1893. Der Kirchturm ist 56 Meter hoch. Man kann ihn schon aus weiter Entfernung sehen. |
|
|
Wertvolle Schnitzarbeiten (Kanzel, Heiligenfiguren, Reliefs im Altarraum) aus dem späten 19. Jh. ziehen in ihrem Innern die Blicke auf sich. Kunsthistorisch bewanderte Besucher werden in den Kreuzbildern eine auf Kupferplatten gemalte Kopie des berühmten "Antwerpener Kreuzweges" erkennen. Sie wurde 1920 von dem westfälischen Künstler Josef Bartisch nach dem flämischen Original angefertigt. |
Die Chorfenster zeigen Szenen aus dem Leben Maria Magdalenas, der Schutzpatronin der Kirche.